top of page

PENDULAFORM

betula pendula
/ˈbeːtuːla ˈpɛndula/

Betula pendula spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung lokaler Ökosysteme. Ihre architektonischen Äste bieten Zuflucht für vielfältige Vogelarten, während ihre Blätter und Samen Nahrung für Insekten und kleine Säugetiere bereitstellen.
Die komplexe Wechselwirkung zwischen Betula pendula und Mykorrhiza-Pilzen über ihr feingliedriges Wurzelsystem verstärkt die Nährstoffaufnahme und fördert die Bodenvitalität. Als Pionierart etabliert sich Betula pendula oft in gestörten Umgebungen und treibt so die ökologische Sukzession voran, was wiederum die Biodiversität pflegt.

pendula ensemble

ist ein interdisziplinäres Frauenensemble, das sich der Entwicklung akustisch-visueller Konzerte widmet und dabei Zwischenräume zeitgenössischer Musik, Performancekunst und visuellen Formen erforscht. Es schafft sensorische und intellektuelle Raummomente, die sich konventionellen Genres entziehen und in einen Dialog mit umwelt- und klimarelevanten Themen treten.


Gegründet 2022 von der Komponistin und multidisziplinäre Künstlerin Nicole Fior-Greant 

A photo of the members of pendula ensemble.
bottom of page